Wie ihr schon erkennen könnt, geht die Richtung eindeutig nach Hause. Wir besichtigen Danzig, das wirklich sehr schön ist und Zoppot, das Rügen von Polen, ein schöner Badeort. Danzig hat auch sehr viel zu besichtigen, unter anderem: die Westerplatte, ein historischer Ort, der Angriff des Munitionslagers 1939 war Auslöser des 2. Weltkrieges und auch ein neues und sehr interessantes Museum über den 2. Weltkrieg. Aber natürlich auch schöne Dinge! Posen liegt nur auf unserem Weg, hat aber einen erstaunlich schönen Altstadtkern. Motorradtechnisch gibt Polen gar nichts her, die Straßen sind eine Aneinanderreihung von Spurrinnen und die ersten Kurven hatten wir erst nahe der Grenze zu Tschechien, im Altvatergebirge.
Hafengebühr wohl nicht bezahlt… Nowa Motlawa Der alte Kran das Wahrzeichen von Danzig Der Kanal Nowa Motlawa Chlebnicka Fontana Neptuna Dlugi Targ Fontanan Neptuna Dlugi Targ Blick auf den Stockturm Dligi Targ Ein Gewitter naht. Gdansk Miar Danziger Werft Sightseeing in Danzig Westerplattewer Hafen von Danzig Altes Grandhotel von Zoppot Die polnische Spezialität Redykotka Turm on Zoppot Mole von Zoppot Denkmal für den Ausbruch des zweiten Weltkrieges auf der Westerplatte Lawki Standort der alten Werft Museumsschiff Soldek Dom von Posen Neptunbrunnen Posen Hauptplatz von Posen Hier unsere Bikes noch ganz friedlich parkend, etwas später wurden sie leider von einem Auto umgestoßen und beschädigt. Merchants Houses Posen Neptunbrunnen Posen

5 Kommentare zu “#48 Die polnischen Städte Danzig, Zoppot und Posen”