Ja leider! Der Coronavirus setzt unserem Traum, die Route 66 mit den eigenen Bikes zu fahren ein Ende! Sobald wir von unserer lieben Tochter Birgit erfahren, dass Österreich eine Reisewarnung für „all over the world“ erteilt hat, beschließen wir unsere Reise abzubrechen! Wir waren aber gerade in Key West und brauchen natürlich einige Zeit um wieder nach Brunswick / Georgia – unserem Ausgangshafen zu kommen! Wir müssen die Strecken ja auch selbst „riden“! Wir sind Sonntag abends angekommen! Montag 16.3. – die Zeit drängt, denn wir wissen, dass der letzte Austrian Flug nach Wien am 18. gehen wird…. Wir setzen in Eigenregie ( Zoll, Brocker,…..) alles in Bewegung um unsere Motorräder aus dem Land zu bringen. Wir hätten sie auch “ schweren Herzens einfach hier gelassen „, aber ohne den Bikes, durften wir nicht ausreisen. Wir schaffen es, die Motorräder um 16,40 Uhr im Hafen abzustellen ( um 17,00 Uhr schließt der Hafen!) um mit dem notwendigen Zollpapieren und dem Escortservice den sensiblen Hafenbereich zu verlassen! Schritt 1: Done!!!! Parallel dazu, haben wir Flugtickets gebucht. Wir hatten bezahlte und bestätigte Tickets von Jacksonville nach Chicago, weiter nach Toronto und weiter nach Wien! Hurrah! Wir konnten aufatmen, aber nur so lange, bis das Mail kam: Kanada hat die Grenzen geschlossen, der Flug nach Toronto ist gecancelt! Einige Verzweiflungstränen – sind vor allem bei Michi geflossen! Gemeinsam mit Ali Selzer, einer sehr, sehr bemühten Reisebürodame in München ( www.reit-safari.de) schaffen wir es in einer nächtlichen Aktion einen Flug von Jacksonville nach Chicago und weiter 2 Tickets für den vorerst aller letzten Flug der AUA ( OS 066) von Chicago nach Wien zu bekommen. Wir sind jetzt in Chicago, in einem Hotel mit direktem Blick auf den Flughafen. Alles gespenstisch leer, das Hotel hat kein Restaurant mehr geöffnet, wir sind um Ortszeit 16 Uhr hier angekommen und bleiben bis morgen im Zimmer, um dann direkt zum Check Inn zu gehen, um aus den USA auszureisen.
Natürlich hätten wir auch hier bleiben können! Aber:1.- Europäer sind hier nicht mehr – als Überträger des Corona Virus- gerne gesehen! Wir mit unseren österreichischen Nummern! 2.- Wenn wir uns anstecken: Trump sagt sicher: Americans first! 3.- auch hier wird alles geschlossen! Wo sollen wir bleiben? Ohne Eigenheim, wo wir uns mit Vorräten eindecken können! Deswegen jetzt: time2ridehome! Aber sobald sich Corona vertschüsst hat: time2ride goes on!
Key West „Souternmost Point of US“ Unsere Bikes am südlichsten Punkt der USA Hier fällt die Entscheidung das Land zu verlassen Unterwegs sind wir noch bei Vickie und Alfred zu Gast. Alfred nimmt uns noch mit auf sein Boot.
Da Wochenende ist müssen wir bis Montag auf den Zoll warten:We say: many Thank`s Vickie und Alfred The Grey Owl Inn! Hier verbringen wir Tage des Wartens. Zu Beginn, als unsere Motorräder nicht da waren und jetzt um sie wieder“los“ zu werden! Mike hilft uns bei den Zollformalitäten
Many thank`s to MikeChicago Hilton am Airport! Wir warten auf den letzten AUA Flug nach Wien . OS066 der vorerst aller letzte Flug nach Hause!
24 Kommentare zu “#55 Sorry, but It`s Time2Ride home!”